Überführung der Segelyacht „ T H A L A S S A ", Hhf. Kiel von Wilhelmshaven nach Lemmer (Friesland)
(Gesamtdauer 5 Tage)

Name der Yacht: |
|
„ T H A L A S S A " |
Typ/Werft: |
|
Merenport 1075 AK |
L / B / T |
|
10,75 m x 3,30m x 1,35m |
Höhe ü. Schwimmwasserlinie: |
|
12,3m |
Verdrängung: |
|
8,7 t |
Material: |
|
Stahl |
Motoren: |
|
62 PS IB Vetus Diesel |
Baujahr: |
|
1990 |
Frischwasser: |
|
200 Ltr. |
Brennstoff: |
|
100 Ltr. |
Elektrik: |
|
12V / 24V / 230V |
Eigner: |
|
K. u. D. v. L. |
|
|
|
Crew: |
|
 |
 |
H. Heithausen |
Henk G. Lotse |
|
20. Oktober
10.00 Uhr |
Anreise mit den Eignern im Wohnmobil nach Wilhelmshaven, Nordhaven, Ankunft ca. 14.00 Uhr. Boot seeklar gemacht, techn. Ausrüstung, Geräte und Maschine gecheckt. WOLKE –Wasser, Öl, Kühlwasser, Elektrik. Brennstoff gebunkert, zur Schleusung angemeldet. |
19.10 Uhr |
Ruhe im Schiff. Licht aus ! |
21. Oktober
01.00 Uhr |
Reise, Reise, aufstehen ! Klar machen des Bootes zum Auslaufen |
01.40 Uhr |
Leinen los !, Fahrt zur Seeschleuse, (Mot.-std. 1477,40) |
02.20 Uhr |
Einlaufen Seeschleuse |
02.40 Uhr |
Auslaufen Seeschleuse, Fahrt auf der Jade Richtung Nordsee mit Genua und laufender Maschine (7-8 Knoten, ablaufendes Wasser) HW W'haven 03.00 Uhr, Wind aus S-SW 3-4, In der Morgendämmerung befinden wir uns in Höhe Westhuk von Wangeooge, Küstenverkehrszone, laufen unter Wind mit ca. 3-4 Knoten gegen Wind und Welle die ostfriesischen Inseln Wangeooge, Spiekeroog und Langeoog, Kurs SW im Bereich der 10m Tiefenlinie entlang. Wind hat aufgefrischt und kommt aus SW mit Stärke 4-5, See 3-4, Gegen Mittag macht sich Müdigkeit und leichte Seekrankheit bemerkbar. Wir geben unser Etappenziel Borkum auf und beschließen Norderney anzulaufen. Am frühen Nachmittag steuern wir über das Dovetief-Fahrwasser die Westhuk von Norderney an u. erreichen gegen 15:00 Uhr den Hafen. Da keine Marina mehr geöffnet hat (Saisonende) machen wir um 15:15 Uhr längsseits am Fahrgastschiff „ Wappen v. Norderney " fest. (1491,0 Mot.-std. / 14 Mot.-stunden / ca. 40 Seemeilen) |
22.30 Uhr |
Ruhe im Schiff. Licht aus ! |
22. Oktober
06.00 Uhr |
Reise, Reise, aufstehen – Frühstück ! WOLKE |
08.45 Uhr |
Maschine starten, Leinen los, Fahrt zur Bunkerstation, 38 Liter gebunkert, Verbrauch ca. 3Ltr./Std. |
10.15 Uhr |
Ablegen und Fahrt zum Riffgat, ansteuern des Memmert-Fahrwassers. Dieses Wattenhoch können wir 3 Std. vor bis 2 Std. nach Hochwasser Norderney befahren. Konzentriertes Steuern ist angesagt, keine Tonne auslassen – herrliches Spätsommerwetter, Sonne 22 Grad C. Gegen 15.00 Uhr erreichen wir das Osterems- Wattfahrwasser, Fahrt die Ems zu Berg, über den Zeehavenkanaal gegen 19.00 Uhr an Seeschleuse Delfzijl. Müssen unser „ Körperklarschiff" in der „ Marina Tasman„" auf morgen verlegen, da die Brücke bereits verschlossen war. Fahrt zum Farmsumerhaven. An der Kaimauer vorm Hafenmeistergebäude festgemacht um 20.30 Uhr. |
22.45 Uhr |
Ruhe im Schiff, Licht aus ! |
23. Oktober
06.30 Uhr |
Reise, Reise, aufstehen – Frühstück mit Rührei –K. - verwöhnt uns Männer ! |
08.00 Uhr |
Ablegen Farmsumerhaven – vor uns liegen jetzt ca. 170km Kanal-/Flußfahrt nach Lemmer mit unzähligen Brücken und einigen Schleusen. Die Staande Mastroute führt von Delfzijl über den Eemskanaal, Groningen, Rietdiep, Zoutkamp, Lauwersmeer, Dokkumer Nieuwe Zieuwe Zijlen, Dokkumer Grutdjip, Dokkum, Dokkumer Ee, Leeuwarden, van Harinxmakanaal, Warga, Grouw, Snitser Mar und Princes- Margriet-Kanaal nach Lemmer. |
11.15 Uhr |
Stopp nach der Borgbrug – Kühlwasseralarm. Haben WOLKE vor derAbfahrt vergessen !!! Wasser nachgefüllt !!! |
11.45 Uhr |
Festgemacht in Trompbrug in Groningen längsseits Wohnschiff „ Noordstad " – backen und banken !!! |
17.00 Uhr |
Festgemacht hinter der Brücke „ Garnwerd " an der Mauer. D. fixiert das Haspel – Schraube hatte sich gelockert. K. lädt zu Abendessen ins Cafe Humming - Wir aßen Scholle, Spare-Rips mit Beilagen und Vanille-Eis mit Erdbeeren – köstlich !!!!! |
22.13 Uhr |
Ruhe im Schiff, Licht aus !!! |
24. Oktober
06.30 Uhr |
Reise, Reise – aufstehen !!! Frühstück, WOLKE !! |
07.45 Uhr |
Leinen Los !! |
09.25 Uhr |
Zwangspause wegen Reparaturarbeiten an der Schleuse Lammerburen, Small talk mit Hartmut dem Einhandsegler „ SHANTY ", Hhf. Lübeck, |
19.15 Uhr |
Fest in Eeburg-Leeuwarden, Dokkumer Ee, Mot.-std. 10, Abendessen - Hirschsteak, Frikadellen u. Würstchen – lecker !!! |
23.10 Uhr |
Ruhe im Schiff, Licht aus !! |
25. Oktober
07.00 Uhr |
Reise, Reise, aufstehen !!! |
09.00 Uhr |
Leinen los !!! Während der Fahrt ca. 60Liter Brennstoff gebunkert. Drehzahl des Motors Läuft nicht gleichmäßig. Hartmut mit seiner „ Shanty " hat Kenntnis und nimmt uns notfalls in Schlepp. |
17.40 Uhr |
Einlaufen „ Marina de Punt ", Lemmer, Box 44/45 fest, 9 Mot.-std., Zähler 1525,7 |
22.13 Uhr |
Ruhe im Schiff, Licht aus !! |
26. Oktober
08.15 Uhr |
Rückfahrt mit den Eignern |
Jürgen und Capt. Harry wünschen den Eignern allzeit eine „ Gute Fahrt " und immer „ eine handbreit Wasser unter'm Kiel " !!!
Eine Danksagung von den Eignern:
Herzliche Grüße von der Thalassa senden K. und D. v d L.
Die Überfahrt hat hervorragend geklappt, vom Skipper haben wir viel gelernt. Herzlichen Dank nochmal und wir werden eure Dienste gerne wieder in Anspruch nehmen.
Handbreit
K. und D.