Bereisungsfahrt der MY „ J U U L “ Hhf. Heeg vom 04.04. bis 08.04.2022 auf den "Friesischen Wasserwegen"
Dauer: 5 Tage
Name der Yacht: | „ J U U L " | ||||||
Typ/Werft: | Linssen 380 Dutch Sturdy AC | ||||||
Flagge: | Friesland/NL (Deutschland) | ||||||
L / B / T: | 11,50 x 3,95 x 1,05 m | ||||||
Durchfahrtshöhe | 5,25 m | ||||||
Stehhöhe | 2 m | ||||||
Baustoff: | Stahl | ||||||
CE-Kategorie | C | ||||||
PS | 130 PS | ||||||
Frischwasser: | 440 Ltr. | ||||||
Brennstoff: | 550 Ltr., Diesel | ||||||
Elektrik: | 12/230 V | ||||||
Personen: | 6 | ||||||
Bug-/Heckstrahlr.: | Ja | ||||||
Außendusche: | Ja, achtern am Heck | ||||||
Eigner/-in | Ottenhome Heeg, de Draei 3,8621 CS Heeg | ||||||
Crew |
|
Montag, 04.04.2022
Nach der Ankunft mit PKW um 13:30 Uhr war das gebuchte Schiff "Oostvaarder Kotter" wegen einem technischen Defekt nicht einsatzklar und uns wurde die MY " J U U L " angeboten. Trotz der widrigen Wetterumstände konnten wir das Schiff mit allem Proviant bunkern. Die Heizung lief zwar unter Landanschluss, jedoch hatten wir ken warmes Wasser.
17:00 Uhr Ein Mechaniker war an Bord und konnte feststellen, dass ein Stecker nicht angeschlossen war. Immer wieder stellten wir auch nach mehrmaligen Versuchen fest, dass kein warmes Wasser am Spültisch vorhanden war. So kamen wir dem Vercharterer nach und blieben vor Ort, bis der Monteur den Schaden am folgenden Tag beseitigen würde.
Dienstag, 05.04.2022
um 08:00 Uhr war der Warmwasserschaden noch nicht behoben. Wir hatten den Chef angerufen, der einen Servicemann informierte. Dieser fand um 08:40 Uhr, das kein Wasser sich in dem Tank befand und füllte ihn auf. Da wir die Maschinen nicht laufen ließen, war auch der Anzeiger des Behälters nicht aktiv.
10:17 Uhr Der Wind und das Wetter hat unserem Matrosen "Michi" nicht von einer Fahrt Richtung Stavoren/Ijsselmeer abgehalten. Gegen Mittag waren wir dann vor Ort und die Brücke vor dem COOP Supermarkt war geschlossen. So gingen der Steuermann Jan mit dem Matrosen dann zu Fuß, um noch ein paar frische Lebensmittel einzukaufen. Zum Mittag gab es dann etwas traditionelles, seemännisches zu Essen - Lapskaus mit Rollmops, Spiegelei, roter Beete, Gurken und ein Bier - sehr lecker!
Gegen 14:00 Uhr machten wir uns dann wieder auf, um unser zweites Ziel, die kleine Stadt Sloten mit ihrer Mühle und dem Pranger zu besuchen. Als wir die Schleuse von Sloten für 3,- Euro in einem friesischen hölzernem Schuh passierten, mussten wir allerdings nach einem Liegeplatz, der unmittelbar bei der kleinen Stadt Sloten lag, lange suchen. Die zwei Plätze bei der Mühle waren belegt und so nahmen wir vorlieb mit einer Stelle in unmittelbarer Nähe am südl. Ufer. So gegen 19:22 Uhr machten wir hier das Boot über Vorleine, Spring und Beidraht fest und ließen den Abend so ausklingen.
00:31 Uhr Ruhe im Schiff - Licht aus !
Mittwoch, 06.04.2022
Reise, Reise, aufstehen !!
Um 08:32 Uhr kamen wir so langsam bei einem "Guten Kaffee", den Jan immer machte, wieder nach einem ausgiebigen Frühstück in die "Gänge"!!!
10:17 Uhr Nachdem ein Boot der Marechaussee unseren Nachtplatz passiert hatte, machten wir uns los und fuhren die Stelle bei der Mühle an, um Jan und Michael die Gelegenheit zu einer Besichtigung zu geben. In der Zwischenzeit machte der Bootsführer Harald ein wenig "Reinschiff". Nun war es ja nicht mehr weit bis nach Lemmer. Und so brauchten wir uns gar nicht beeilen, um noch einen Anleger vor der unmittelbaren Stadt, mit ihrem auf dem Kirchturm installierten Kameraobjektiv zu erhaschen. Der Weg nach ALDI, JUMBO war ja auch nicht mehr weit von der Brück aus Richtung Ijsselmeer.
11:37 Uhr Wir wurden hingewiesen auf die Entnahme von Wasser und Strom und "did un dat" !!!
Später kam noch jemand, der mich auf die Übernachtung hinwies. Es wurde gefragt nach der Länge des Fahrzeuges sowie der Anzahl der Personen an Bord. Diese Daten wurden am mehrsprachigen Automaten eingegeben und per Karte bezahlt. Bei Wein und Bier wurde der Feierabend eingeläutet und beendet.
23:32 Uhr Ruhe im Schiff ! - Licht aus !
Donnerstag, 07.04.2022
08:45 Uhr Reise, Reise - aufstehen !! Nachem wir ausreichend gefrühstückt hatten, ging die Fahrt wieder über die beweglichen Brücken, die Firmen, Villen und Ferienhäuser retour gen Ortseingang. Nun wurde die Reise mit der " J U U L " gen N bei miesem Wetter aufgenommen.
Um ca. 11:30 Uhr kamen wir nach der Passion von zwei weiteren in der Höhe beweglichen Brückentoren an unseren Zielort vor dem "Sneeker Tor" an. Hier waren wir fest, besichtigten den alten Ortskern und ließen uns von meiner daheimgebliebenen Frau via www.webcamtaxi.com unseren Liegeplatz per Webcam zeigen. Nach der Ortsbeisichtigung sahen wir mehrfach den Regenbogen, begaben uns an Oberdeck, wo die Aufnahme mit Schiff, Hafen und "Sneeker Tor" im Hintergrund entstanden. Den Abend ließen wir langsam ausklingen und begaben uns schon recht früh in die Koje, um am folgenden Morgen unser Schiff beim Vercharterer abzugeben.
Ruhe im Schiff - Licht aus !!
Freitag, 08.04.2022
09:32 Uhr Reise, Reise - aufstehen !! Nach einem ausgiebigem Frühstück machten wir uns bei bedecktem Himmel wieder auf die Rückfahrt zum Vercharterer. Auch diese letzte Etappe ließ sich unser "Michi" nicht nehmen und fuhr die gesamte Strecke. Um den rechten Abgabeort zu finden, ist Harald allerdings eine Einfahrt zu früh rechts "abgebogen". Die Yacht wurde jedoch mit Jans Handy wieder auf den richtigen Kurs gebracht. Nachdem Jan alles gespült und den restlichen Proviant wieder in meine klappbaren Transportkisten gepackt hatte, konnten sie in die PKW´s verstaut werden.
Das Boot war wieder klar und konnte nach dem Auffüllen von Brennstoff und Wasser bei "schönstem Aprilwetter" weiter fahren. Dies wurde auch durch Unterschrift des "Huurder" auf dem "Check-Inn" bestätigt. Die Mannschaft hinterließ noch ein paar Dosen "flüssiges Kehlengold" für die Reinigungskräfte.
Eine wetterbedingte nicht perfekt Reise mit Michael und Jan, einem alten Marinekameraden, ging zu Ende!
- Startseite
- Captain Harry
- Überführungen
- Logbuch "Sturmvogel" II
- Logbuch "MY Juul"
- Logbuch "Auryn"
- Logbuch "Sturmvogel"
- Logbuch Jungfernfahrt "Eva Maria"
- Logbuch "Anna Sophie"
- Logbuch "Caruso"
- Logbuch "Colorado"
- Logbuch „L`Independance“
- Logbuch "X-Ray"
- Logbuch "WSP 23"
- Logbuch "Vrouwe ANTJE"
- Logbuch: Bereisungsfahrt "Pauline"
- Logbuch "Pauline"
- Logbuch "Helen"
- Logbuch 1 "Lord of Harrington"
- Logbuch 2 "Lord of Harrington"
- Logbuch „Thalassa"
- Logbuch 1 SY „BIBER“
- Logbuch 2 SY „BIBER“
- Logbuch Bereisungsfahrt "Bernice"
- Logbuch "Casper"
- Logbuch Bereisungsfahrt "Ursus"
- Logbuch "Emely"
- Logbuch Kaperfahrt "Adrianus"
- Did un Dad
- Anfrage
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung