20. Juli
06:00 Uhr |
Reise, Reise aufstehen! |
06:40 Uhr |
Frühstück und „small talk" mit dem Eigner. |
07:30 Uhr |
an Bord, klar machen der Maschinen, die Stb.-maschine sprang nicht an, Anruf des Verkäufers, der uns auf einen mechanischen Trick am Kupplungshebel aufmerksam machte. Stb.-Maschine startete – Leinen los !! |
08:48 Uhr |
Rhein-km 700,50, Chemiepark Bayer, Bergfahrt mit 15km/h bei 3000U/Min |
08:49 Uhr |
werden von der Besatzung des Bootes „WSP 3“, Wasserschutzpolizeistation Köln, aufgefordert auf Strom auf Seite zu fahren, Übergabe der Bootspapiere, folgten dem Dienstboot in den Hafen Köln-Niehl und machten am Dienstboot fest. Festgestellt wurde nur ein geringer Mangel – Kennzeichnung! 2 Kollegen und eine weibl. Praktikantin besichtigten das Boot, das durch den Bugspriet und die achterliche Badeplattform optisch größer wirkte als im Attest dokumentiert – 10,40 m Länge, |
09:40 Uhr |
Austausch von Visitenkarten – Leinen los! |
10:41 Uhr |
Bergfahrt bei Rhein-km 682, Rodenkirchen |
11:05 Uhr |
Hafen Godorf, Rhein-km 671,5 zu Berg |
11:50 Uhr |
Fest im Sporthafen Monheim, Rhein-km 660, rrh, an Steiger 38 vor dem Hafenmeisterbüro. |

Eine Reise mit wetterbedingten Herausforderungen wie technischen
Problemen wurde erfolgreich zum Ziel geführt.