Bereisungsfahrt mit dem Sportboot „ URSUS " ex WSP 1, Hhf. Persenbeug v. 24.09. – 28.09.2017 auf der Donau über Marbach a.d. Donau, Krems und Linz
Name der Yacht | " U R S U S ", ex " W S P 1 " | ||||||
Typ/Werft | Ausbildungs- und Fahrtenschiff / SCHLESS-Werft, Wesel, Baunr.: 297/1974 |
||||||
L / B / T | 19,80m x 4,50m x 1,00 m | ||||||
Höhe über SWL | 5,40 m | ||||||
Flybridge | Ja | ||||||
Registr. Verdrängung | 17 t | ||||||
Tatsächliche Verdrängung | 21 t | ||||||
Material | Aluminium (Rumpf/Aufbau) | ||||||
Motor-/en | 2 x MTU- Diesel Aggregate a 365 kw, Bj. 1991 | ||||||
Baujahr | 1974 | ||||||
Frischwasser | 2 x 250 Liter | ||||||
Generator: | Zeiss-Deutz, 8 kw | ||||||
Brennstoff | 1 x 1900 Ltr. Diesel | ||||||
Elektrik | 12V / 24V / 230V | ||||||
Neuer Eigner |
|
||||||
Crew: |
|
24.09. - Sonntag
an 14:00 Uhr | Begrüßung an Bord durch den Eigner Helmut und seiner Ehefrau Brigitte, Lichtbildaufnahmen, Palaver an Bord, Besprechung der Reise, das Sportboot „ ETANER " , Name der Eignerin RENATE rückwärts geschrieben befand sich auch für längere Zeit liegend im Yachthafen Persenbeug ( siehe auch meine Yachtüberführung Logbuch 2 SY „BIBER" v. 9.07.2015, Sportboothafen Uelzen) |
18:00 Uhr | Eigner und Ehefrau gingen kurzzeitig von Bord. |
20:55 Uhr | Palaver an Bord, ausklingen des Abends. |
23:00 Uhr | Ruhe im Schiff, Licht aus !! |
25.09. – Montag
07:30 Uhr | Reise, Reise – aufstehen !! Das Frühstück wurde von Helmut zubereitet. Warme Brötchen, heißer Kaffee – mmmhhh !! Der Wart des Campingplatzes ist auch der Wirt des Gasthauses „ Zur schönen Wienerin" |
10:20 Uhr | Leinen los ! Lichtbilder von Lore bei der Ausfahrt gemacht. Talfahrt gen Krems. |
10:52 Uhr | In der Mündung der Erlauf eine Aufnahme vom Helmut's ehemaligen Schiff „Klostermann" getätigt. |
11:11 Uhr | bei Donau-km 2043 weiter zu Tal. |
12:00 Uhr | Kloster Melk in Sicht, Ausfahrt Schleuse Melk |
12:10 Uhr | Schloß Schönbühel kommt in Sichtweite |
13:00 Uhr | PMS „Mozart" kommt mit Überbreite zu Berg, Lichtbilder gemacht ! |
13:10 Uhr | bei Donau-km 2010 weiter zu Tal |
13:40 Uhr | bei Donau-km 2000 fest im Krems (Behördenhafen – Militär, Polizei, ViaDonau usw.) Palaver über „did un dad" mit dem Leiter (ViaDonau) und Schiffsführer des Zollbootes „WIEN", Otto Bohdal und Hubert Giracek. Ausklingen des Informativen Abends unter Alkoholeinwirkung !! |
21:32 Uhr | Ruhe im Schiff. Licht aus !! |
26.09. - Dienstag
06:00 Uhr | Reise, Reise - aufstehen ! |
07:30 Uhr | Ortsbesichtigung Hafen Krems, äußere Inaugenscheinnahme des o.g. Zollbootes „ WIEN", Baujahr 1938, amtl. Schiffnummer 30000119 |
08:15 Uhr | Otto kommt an Bord um sich zu verabschieden, Helmut hat das Frühstück vorbereitet und Harald macht „ Reinschiff". Brigitte will in einer halben Stunde an Bord sein, um Tabletten für Helmut zu überreichen. |
08:30 Uhr | Otto kommt noch einmal an Bord, um Helmut eine Flagge der „ViaDonau" zu bringen. Palaver mit Johnny über die Fahrt auf dem Rhein. |
08:50 Uhr | Brigitte findet den Zugang zum Betriebsgelände und übergibt Helmut die in Marbach vergessenen Medikamente. |
09:19 Uhr | Ablegemanöver und Bergfahrt, Palaver über die Beheizung des Bootes im Winter, Planen im Sommer vor den Fenstern um ein ausbleichen des Innenraumes zu vermeiden, Johnny spricht die Funktion von Scherbäumen an. |
10:00 Uhr | Die Ruine Dürnstein kam Stb. querab; kleine Geschichte über eine Weinlese an einem steilen Hang mit einer Enduro von Helmut erzählt, Harald spielt auf seiner Mundharmonika das Lied: „Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren, müssen Männer mit Bärten sein.... ", Video von Pat Flynn gezeigt – Dame bestellt etwas und übersieht die auf dem Teller befindlichen Pommes wegen ihrer großen Oberweite !!!! Alle lachen !!! |
11:27 Uhr | SV „ ISABELLE" bergfahrend überholt bei km 2223 |
12:25 Uhr | Aus Schleuse Melk ins Oberwasser |
14:15 Uhr | Heimathafen Marbach a.d. Donau kurz angelegt um Medikamente für Johnny zu holen, der Ölaustritt am Wohnmobil ist bereits repariert, weiterhin bergfahrend |
14:50 Uhr | Nach Freyenstein, Schleife von km 2053 – km 2058, „ Böse Beuge ", der Name Persenbeug ist hieraus entstanden. |
15:40 Uhr | Schleusenanmeldung über Funk bei Schleuse Ybbs, km 2060,5 |
16:00 Uhr | Lichtbilder vom Königlichen Schloß der „Habsburger" gefertigt. |
16:25 Uhr | Ausfahrt Schleuse Ybbs, Holzstämme am linken Ufer werden Tag und Nacht mit Wasser besprüht für die Papierfabrik |
17:15 Uhr | an Gasthof zur Ruine Freyenstein, Inh. Peter Ziseritsch, Freyenstein 8, 3323 Neustadt a.d. Donau |
22:17 Uhr | Ruhe im Schiff - Licht aus !!! |
27.09. - Mittwoch
08:00 Uhr | Reise, Reise – aufstehen !! Helmut hat das Frühstück bereits vorbereitet Palaver über „did und dad" |
09:00 Uhr | Leinen los – Fahrt zu Berg ! Johnny fährt nach 25 Jahren die „Alte WSP 1", und heutige „URSUS" unter Österreichischer Flagge die Donau zu Berg ab Ruine Freyenstein. |
09:25 Uhr | St. Nikola querab |
09:30 Uhr | Passage „ Insel Wörth", Signal – Talfahrer vor Bergfahrer !!! |
09:45 Uhr | Grein, beim Schloß muss man „Schlange stehen" vor einer Eisdiele – berühmt !! |
10:05 Uhr | Schubschiff „ KOMSOMOLSK" – Hhf. Ismail, fährt für die DDSG unter Ukrainischer Flagge !!! |
10:30 Uhr | Helmut sprach die Schleuse Wallsee auf Kanal 18 an – linke Kammer !! |
11:20 Uhr | Aus der Kammer, Hubhöhe ca. 12 Meter, Johnny telef. mit Lore |
12:30 Uhr | Das ehemalige Schwerlastkran-Schiff von Helmut lag fest bei Mauthausen in der Mündung des Flusses Gusen |
12:35 Uhr | Anruf von Helmut an das Personal der Schleuse Abwinden bei Donau-km 2115, die linke Kammer wurde vorbereitet. |
13:00 Uhr | Schleuse Abwinden, Höhe ca. 8 m |
13:22 Uhr | Aus der o.g. Schleuse ausfahrend |
14:00 Uhr | Lichtbildaufnahmen von der Einfahrt zum Hafen Linz gefertigt. |
14:33 Uhr | Einfahrt Schiffswerft/Hafen Bb.-seite querab |
14:40 Uhr | Fest im Winterhafen Linz mit Netzanschluß |
16:30 Uhr | Landgang zu einem Polnischen Restaurant „ Goscinna Chata", Hafenstr. 4, 4020 Linz |
18:30 Uhr | Rückkehr an Bord, Palaver mit Rotwein |
22:00 Uhr | Ruhe im Schiff - Licht aus !!! |
28.09. - Donnerstag
07:00 Uhr |
Reise, Reise - aufstehen !!! |
07:20 Uhr | Leinen los – Talfahrt !! |
07:45 Uhr | Bei der Firma Voetealpine kommt langsam Nebel auf und wir haben nur noch eine Sicht von unter 200m |
07:47 Uhr | Fest auf einem stillliegenden Schubleichter ! |
08:50 Uhr | Leinen los vom o.g. Leichter – talfahrend ! |
09:51 Uhr | Schleuse Abbinden – Einfahrt. Fahren und bleiben hinter dem MS „NAMASTE" |
11:37 Uhr | MS „ ANTIDA" 2086 zu Berg |
12:21 Uhr | Donau-km 2070 |
13:54 Uhr | Wir machen im Heimathafen fest. Palaver an Bord mit Helmut, Brigitte und Märzen Bräu „ GÖSSER " – lecker !!! |
Eine sehr schöne und informative Donaureise!!!
- Startseite
- Captain Harry
- Überführungen
- Logbuch "Sturmvogel" II
- Logbuch "MY Juul"
- Logbuch "Auryn"
- Logbuch "Sturmvogel"
- Logbuch Jungfernfahrt "Eva Maria"
- Logbuch "Anna Sophie"
- Logbuch "Caruso"
- Logbuch "Colorado"
- Logbuch „L`Independance“
- Logbuch "X-Ray"
- Logbuch "WSP 23"
- Logbuch "Vrouwe ANTJE"
- Logbuch: Bereisungsfahrt "Pauline"
- Logbuch "Pauline"
- Logbuch "Helen"
- Logbuch 1 "Lord of Harrington"
- Logbuch 2 "Lord of Harrington"
- Logbuch „Thalassa"
- Logbuch 1 SY „BIBER“
- Logbuch 2 SY „BIBER“
- Logbuch Bereisungsfahrt "Bernice"
- Logbuch "Casper"
- Logbuch Bereisungsfahrt "Ursus"
- Logbuch "Emely"
- Logbuch Kaperfahrt "Adrianus"
- Did un Dad
- Anfrage
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung